João Alves da Costa. „Prostituierte verdienten, was sie...

Wie sah der Alltag in den Jahren 1974 und 1975 aus? Erinnerungen an den schwindelerregenden Alltag in verschiedenen Bereichen der portugiesischen Gesellschaft während der PREC-Zeit (Revolutionäre Reformen). Interview-Sendung mit Rui Ramos und Pedro Jorge Castro.
Der Arzt, der ihm sagte, er könne in den USA Marihuana rauchen, solange er es nicht schlucke. Die Ausbreitung des Drogenkonsums in Lissabon während der Revolutionsjahre. Die Begegnungen mit den Flüchtlingen aus Alcoentre. Und die Prostituierten, die der Journalist João Alves da C...
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Als Abonnent haben Sie diesen Monat zu teilen.
Habe noch diesen Monat zu teilen.
Dein Freund Sie erhalten in den nächsten Minuten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie diesen Artikel kostenlos lesen können.
observador